SAFEONE DS – Die smarte und kosteneffiziente Lösung
Sie suchen nach einer einfachen Lösung zur Drehzahlüberwachung, mit der Sie aber auch andere Sicherheitsfunktionen wie Türüberwachung oder Not-Halt...
2 minute gelesen
Frederic Nestler 13.03.2024 05:20:23
Das Zeitalter der Industrie 4.0 hat eine technologische Revolution eingeläutet, die dank des industriellen Internets der Dinge (IIoT) vollkommen neue Dimensionen der Maschinensicherheit erschließt. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, wie das IIoT die Art und Weise verändert, wie Ingenieure und Sicherheitsexperten mit Herausforderungen in der Maschinensicherheit umgehen, und zeigen Wege auf, wie Unternehmen diese Technologien nutzen können, um ein sichereres Industrieumfeld zu schaffen.
In der fortschrittlichen Landschaft industrieller Prozesse spielt das industrielle Internet der Dinge (IIoT) eine zentrale Rolle. Es verbindet Maschinen, Geräte und Systeme auf eine Weise, die die Effizienz steigern und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten kann.
Das IIoT besteht aus einer Vielzahl von Sensoren, Instrumenten und Netzwerktechnologien, die dafür ausgelegt sind, kritische Betriebsdaten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Es ermöglicht einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Maschinen und Betriebssystemen und bietet so eine Grundlage für verbesserte Entscheidungsprozesse und automatische Steuerung.
Mithilfe des IIoTs können Betreiber den Zustand von Maschinen aus der Ferne überwachen. Sensoren sammeln kontinuierlich Daten und ermöglichen so eine vorausschauende Wartung, durch die Probleme erkannt werden, bevor sie zu einer Gefahr werden.
Verschleiß, Temperatur oder Vibrationen – das IIoT erfasst zahlreiche relevante Daten, welche umgehende Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Ausfällen ermöglichen. Sicherheitssysteme können automatisch aktiviert werden, um Gefahren zu begegnen.
Das IIoT lässt sich eng mit bestehenden Sicherheitsprotokollen verknüpfen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu unterstützen und schnell auf Notfälle reagieren zu können.
Mit der verstärkten Konnektivität geht ein erhöhtes Risiko für Cyberangriffe einher. Die Implementierung leistungsfähiger Sicherheitsprotokolle ist unerlässlich, um Bedrohungen abzuwehren und die Integrität der Systeme zu wahren.
Angemessene Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten müssen ergriffen werden, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Vertrauen der Stakeholder zu erhalten.
Eine solide IIoT-Infrastruktur ist der Grundstein für verbesserte Maschinensicherheit. Investitionen in zuverlässige Technologien und die Schulung des Personals sind entscheidend, um das Potenzial des IIoT voll auszuschöpfen.
Das industrielle IoT revolutioniert nicht nur die Produktivität sondern auch die Sicherheitslandschaft in der Industrie. Indem wir das IIoT in unsere Sicherheitskonzepte integrieren, sind wir in der Lage, ein höheres Maß an Prävention und Schutz zu gewährleisten. Unternehmen, die diese Technologie umarmen, positionieren sich für eine Zukunft, in der Sicherheit und Effizienz Hand in Hand gehen.
Die Maschinengeneration der Zukunft benötigt zuverlässige Sicherheitstechnik, die auch den neuen Herausforderungen standhält. DINA kann Sie hierbei unterstützen und bietet mehrere Lösungen für jede Herausforderung an. Unsere sichere Kleinsteuerung SAFELINE VARIO besticht durch ihre Modularität sowie der Möglichkeit bis zu 30 Achsen simultan zu überwachen. Alternativ haben wir auch noch kleinere Lösungen im Repertoire: Unsere SAFEONE Produktreihe bietet verschiedenste Sicherheitsmodule an, die aber alle eins gemein haben: Sensorlose Anwendung, Plug-and-play Prinzip und kompakte Bauweise.
Sie suchen nach einer einfachen Lösung zur Drehzahlüberwachung, mit der Sie aber auch andere Sicherheitsfunktionen wie Türüberwachung oder Not-Halt...
Die Welt des Maschinenbaus befindet sich in einem revolutionären Umbruch. Angetrieben durch die fortschreitende Digitalisierung und die...
Im Maschinenbau spiel Sicherheitsaudits eine vitale Rolle – sie dienen als Rückgrat der betrieblichen Sicherheitsarchitektur. Diese Audits...