Der erste sichere Phasenwächter: SAFEONE DN3PW2
Schutz für Mensch und Maschine. Die Zuverlässigkeit der elektrischen Energieversorgung ist ein entscheidender, jedoch oft unterschätzter Faktor für...
1 minute gelesen
Chantal Wallisch
30.10.2025 11:03:57
Die Zuverlässigkeit der elektrischen Energieversorgung ist ein entscheidender, jedoch oft unterschätzter Faktor für die Einhaltung der Funktionalen Sicherheit in der industriellen Automatisierung. Spannungsschwankungen, Phasenausfälle oder Unsymmetrien können die korrekte Funktion von Antrieben und Steuerungen beeinträchtigen und damit die Sicherheit von Mensch und Maschine gefährden.
Der SAFEONE DN3PW2 ist der erste Phasenwächter, der gezielt für sicherheitsgerichtete Anwendungen entwickelt und nach Performance Level d (PLd) gemäß EN ISO 13849-1 sowie SIL 2 zertifiziert wurde.
Der sichere Phasenwächter überwacht die drei Phasen der Versorgungsspannung elektrischer Anlagen oder Anlagenteile auf Phasenlage und Spannungswerte. Das Gerät kann bei sicheren Anwendungen eingesetzt werden, bei denen ein Ausfall die Gefährdung von Personen oder die Beschädigung von Maschinen zur Folge haben kann.
Mit seinen zahlreichen Vorteilen ist der SAFEONE DN3PW2 die ideale Wahl für sichere Phasenüberwachung:

In modernen Fertigungslinien, z. B. in der Automobilindustrie, kommen Elektrohängebahnen (EHB) zum Einsatz, um Komponenten wie Karosserieteile oder Antriebe zu transportieren. Der SAFEONE DN3PW2 überwacht in solchen Anwendungen gezielt einzelne Stromschienen. Wird eine Schiene abgeschaltet, erkennt das Gerät den Spannungsverlust – die Reaktionszeit lässt sich dabei individuell an die jeweilige Anwendung anpassen. So kann ein gesamter Anlagenbereich bei Störungen oder zur Gefahrenvermeidung kontrolliert stillgesetzt werden – und sowohl Maschinen als auch das Bedienpersonal in Bearbeitungszonen wirksam geschützt werden.
Auch in sensiblen Bereichen wie dem Formenbau schützt der schnelle Eingriff vor Folgeschäden: Erkennt der sichere Phasenwächter den Spannungsverlust frühzeitig, bleibt der Maschinensteuerung genug Zeit, um den Antrieb kontrolliert zurückzufahren und so Form, Werkzeug, Maschine und Bedienpersonal zu schützen.

Schutz für Mensch und Maschine. Die Zuverlässigkeit der elektrischen Energieversorgung ist ein entscheidender, jedoch oft unterschätzter Faktor für...
Ein leiser Anfang mit lauter Wirkung. Als Marcel Fütterer im Jahr 2020 auf der Suche nach einer neuen beruflichen Heimat war, tauchte der Name DINA...
Von der Homepage ins Herz von DINA. Manchmal führen uns die Wege, die wir täglich gehen, direkt dorthin, wo wir hingehören. Für Natascha war es der...