SAFEONE DS – Die smarte und kosteneffiziente Lösung
Sie suchen nach einer einfachen Lösung zur Drehzahlüberwachung, mit der Sie aber auch andere Sicherheitsfunktionen wie Türüberwachung oder Not-Halt...
Die Produktreihe SAFELINE VARIO wartet mit neuen Funktionen auf!
2012 führten wir bei DINA Elektronik die Produktreihe SAFELINE VARIO ein. Nach mehr als sechs Jahren im Einsatz veröffentlichten wir 2019 eine Hardwareversion mit vielen neuen Möglichkeiten. Nachfolgend wollen wir die interessantesten Neuerungen kurz erläutern.
Simulationsfunktion
Konnte man bis dato die Applikation nur live an der Maschine testen, ist heute eine Simulationsfunktion in der Applikationssoftware SAFELINE DESIGNER hinterlegt. Der SL VARIO Designer bietet die Möglichkeit, die erstellte Applikation am PC zu simulieren. Durch einfache Mausklicks oder Schieberegler können Bausteine ein- und ausgeschaltet oder gesteuert werden. So können die Signalverläufe gleich direkt nach der Applikationserstellung nachgebildet werden. Ein Übertragen zur Hardware ist nicht notwendig.
Synchronlaufüberwachung von zwei Antrieben mit HTL Encoder-/ Wellenüberwachung
Zwei Initiatoren werden parallel auf Gleichlauf überwacht. Sobald die Anzahl der Impulse an zwei Messeingängen um einen parametrierbaren Differenzbetrag abweicht, schaltet der Drehzahlausgang der Drehzahlüberwachung ab.
Sicherer Bremsentest (SBT)
Mit dem Funktionsbaustein „Sicherer Bremsentest (SBT)“ können Bremsen von schwerkraftbelasteten (Vertikal-) Achsen; (in der baulichen Ausführung mit 2 Haltebremsen) auf die sichere Funktion getestet werden. Dieser Test sollte die Startvoraussetzung für den Automatikbetrieb darstellen, und kann zyklisch während des Betriebes wiederholt werden. Im Funktionsbaustein läuft nach Aktivierung des Tests eine Schrittkette ab, welche die Ansteuerung der einzelnen Bremsen übernimmt, und deren Rückmeldungen sowie den sicheren Stillstand des Messsystems während des Ablaufes überwacht
Applikationssoftware SAFELINE DESIGNER mit mehr Netzlisten
In der neuen Variante der Applikationssoftware SAFELINE DESIGNER steht zwischenzeitlich eine erheblich höhere Anzahl an Netzlisten zur Verfügung.
Serielle Diagnose
Der SDIAG Baustein. Der SerielleDIAGnose Baustein generiert eine serielle, unidirektionale Schnittstelle zur Datenübertragung an ein HMI oder eine SPS. Bis zu 56 Statusmeldungen werden über einen Ausgang codiert ausgegeben.
Sie suchen nach einer einfachen Lösung zur Drehzahlüberwachung, mit der Sie aber auch andere Sicherheitsfunktionen wie Türüberwachung oder Not-Halt...
Die Welt des Maschinenbaus befindet sich in einem revolutionären Umbruch. Angetrieben durch die fortschreitende Digitalisierung und die...
Im Maschinenbau spiel Sicherheitsaudits eine vitale Rolle – sie dienen als Rückgrat der betrieblichen Sicherheitsarchitektur. Diese Audits...